TUT's e.V.
 
Verein für Theater, Umwelt, Therapie und Spiel in Erfurt

Wer sind wir denn?

Wir von TUT's e.V., dem Verein für Theater, Umwelt, Therapie und Spiel in Erfurt, möchten Kunst und Kultur, vor allem für Kinder und Jugendliche, unterstützen, erlebbar machen und ästhetische Werte im zwischenmenschlichen Sein vermitteln. Wir planen Projekte und Aktionen wie Theateraufführungen, Mitmach-Workshops, Umweltbildungs- und Kreativangebote sowie saisonale Veranstaltungen. Und das natürlich gemeinsam, miteinander im Verein.


Ich trage eine Menge Geschichten in mir. Und einige dieser Geschichten möchte ich euch erzählen.

Hyronimus Baum aus "Wundersame Baumgeschichten"



+++ Newsticker +++

12.04.2025, 20:47

Das Osterhasenfell

Zur Abwechslung müssen wir einmal mit den Publikumsplätzen vorlieb nehmen, denn am 28. April um 17 Uhr ist unsere Bühne zuckersüß belegt: der Kindertheaterkurs zeigt seine Stückentwicklung "Das...   mehr


12.04.2025, 13:09

Nach der Vorstellung ist vor der Vorstellung

Wir hatten Anfang der Woche eine bezaubernde Premiere unseres neuesten Streichs "Im Land der Illusionen". Doch anstatt die Füße hochzulegen, haben wir uns direkt in die Proben von "Taiyin und Taiyan" gestürzt,...   mehr


12.04.2025, 13:06

Klimaneutraler Druck

Als kleines Privattheater können wir uns es nicht immer leisten, das Thema Nachhaltigkeit so hoch zu halten, wie wir es gerne würden - schließlich haben wir von TUT'S das "Umwelt" im Namen stehen. Nun haben...   mehr


10.03.2025, 17:29

Wir sagen DANKE

Über den Kaffeevollautomaten, der uns freundlichweise gespendet wurde, haben wir euch ja bereits berichtet. Nun wollen wir das freie Plätzchen im Newsticker aber nutzen, um uns speziell bei den großzügigsten...   mehr


02.03.2025, 12:19

Näh-Debakel

Mitten während der Vorbereitungen zu "Taiyin und Taiyan" und "Land der Illusionen" (beides im April zu sehen) hat unsere Nähmaschine den Geist aufgegeben. Unser Vorstand Christina und unsere Ehrenamtliche Nina...   mehr


ältere >>



Du erreichst uns telefonisch unter 0175 340 79 72, per Mail an tutserfurt@gmail.com oder einfach über das Kontaktformular: